Diese Fortbildung vermittelt, wie es gelingt, Gesprächsrunden souverän und inspirierend zu gestalten. Dazu gehören Rhetorik, Körpersprache – und auch der geübte Umgang mit Selbstdarstellern und Zwischenrufern.
12. – 14. März 2025
19. – 21. Mai 2025
16. – 18. Juli 2025, alle Kurse jeweils 9 – 17 Uhr
Weitere Termine für 2025 unten.
Kosten: 890 Euro
(Für freie Mitarbeiter oder Solo-Selbständige über KOMPASS voll förderfähig)
Ein Seminar der BJS Berliner Journalistenschule – Kommunikation GmbH.
Bitte lesen Sie hier
unsere AGB und hier
unsere Datenschutz-Information.
Inhalte attraktiv und inspirierend präsentieren, gezielt fragen und Antworten sinnvoll verknüpfen, dabei positiv und locker bleiben – das ist Moderieren. Wie kann ich mehrere Menschen zu einem Thema interviewen, miteinander ins Gespräch bringen und gleichzeitig für die Zuhörer einen roten Faden spinnen, wie das Publikum einbeziehen?
Wer moderieren will, muss zuhören und strukturieren können. Die Seminarteilnehmer üben die Leitung einer Podiumsdiskussion mit klarer Haltung, kommunikativem Geschick und sicherer Situationssteuerung. Kerninhalte:
Sie trainieren in verschiedenen Settings mit Videoaufzeichnung, wie Sie eine Moderation zeitsparend planen, Gesprächspartner themen- und situationsgerecht vorstellen und befragen können und das Publikum unterhaltsam mit dem Thema vertraut machen.
Absolventen dieses Seminars und Fortgeschrittene können den Moderieren vor Publikum – Aufbaukurs belegen.
Annette Weber-Diehl ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und Coach und verfügt über langjährige Erfahrungen als Sprecherin und Moderatorin in Hörfunk und Fernsehen.
Weitere Termine 2025
01. – 03. September 2025
24. – 26. November 2025, alle Kurse jeweils 9 – 17 Uhr
BJS, Knesebeckstraße 74, 2. Etage, 10623 Berlin